Jutta xxx
Santorini- Travel Guide
Sightseeing, Strände, Tipps und Tricks

Planmäßig sollte es diesen Sommer mit einer Freundin eigentlich nach Singapur, Java und Bali gehen. Auf Grund der Corona Situation fiel dies aber ins Wasser. Eine Alternative musste her.
Ich sage euch, Santorini war das Beste was wir hätten machen können.
Der Name Santorini stammt übrigens von der Schutzheiligen Santa Irene beziehungsweise Santa Irini.
Zudem ist Santorini eine Formation aus drei Inseln. Auf Grund eines sehr starken Vulkanausbruchs im Jahre 1600 v. Chr. stürzte nämlich die Mitte zusammen und bildete so ein Archipel.
Wenn man von Santorini spricht meint man daher aber eigentlich nur die halbmondförmige Halbinsel Thira.

Es gibt sogar die Theorie ob Atlantis nicht Santorini sei.
Ganz ehrlich; Santorini ist wohlmöglich eine der schönsten Insel in den Kygladen, einer Inselgruppe im Ägäischen Meer, wenn sogar nicht eine der schönsten griechischen Inseln überhaupt.
Ich kann euch nur empfehlen dort wirklich einmal selbst hinzufliegen oder bei einem Inselhopping vorbeizufahren und ein paar Tage zu bleiben.

Wo übernachten?
Wir hatten uns tatsächlich für das AirBnb Villa Eleftheria entschieden und waren vollkommen glücklich damit. Unseres hatte sogar einen Pool, eine Bar, Küche und Balkon mit Blick aufs Meer.
Wir wollten bewusst ein Airbnb nehmen da wir so, wann immer wir wollten, für uns selber kochen, wir uns weiterhin gesund ernähren und viel Geld sparen konnten. So haben wir uns dann nur zwischendurch mal ein Restaurant gegönnt.
Ansonsten sind natürlich die ganzen Cave Hotels in Oia oder Fira bekannt. Aus dem Bett heraus schaut man direkt auf die Caldera, unter einem das Meer und wer Glück hat , kann sogar noch in seinem eigenen Pool plantschen während die Sonne direkt vor einem untergeht.
Es gibt so viele Möglichkeiten auf Santorini unterzukommen, dass da wahrscheinlich wirklich jeder für sich selber entscheiden muss wo er gerne schlafen möchte.

Transportmittel auf Santorini
Mietwagen, Taxi, Bus und Co.
Im Vornherein muss ich sagen, dass Santorini wirklich eine winzige Insel ist. Vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt braucht ihr mit dem Auto allerhöchstens eine Stunde. Also egal welches Transportmittel ihr nehmt, ihr seid so oder so überall schnell am Ziel.
Ich persönlich tendiere aber zu einem Auto da dies einfach am praktischsten ist. Bei den heißen Temperaturen hat man eine Klimaanlage, kann seine Einkäufe und Strandsachen easy lagern und kommt so trotzdem nochmal am schnellsten von A nach B. Außerdem ist es extrem günstig. Ich war ganz überrascht als es hieß , es koste nur 40€ am Tag , für jeden Weiteren wird es 10€ günstiger im Gesamtpreis.
Und teilt man sich dann den Preis mit seinen Travelbuddies ist es ja nochmal günstiger.
Ihr könnt aber natürlich auch Roller oder sogar Quads mieten. Das ist vielleicht ja dann auch noch ein kleines zusätzliches Erlebnis.
Übrigens zahlt man für das Parken auf Santorini nichts, was ich wirklich sehr sympathisch finde :D Außerdem gibt es offizielle Parkplätze die gekennzeichnet sind. Es ist also sehr einfach immer eine Parkmöglichkeit zu finden.
Busse gibt es natürlich auch. Allerdings habe ich gehört , dass diese nicht immer planmäßig fahren oder auch mal gar nicht kommen.
Möglichkeiten gibt es also sehr viele. Ihr müsst nur schauen, was am besten und praktischsten für euch ist.

Was muss man unbedingt gesehen haben?
Oia
Ich fange direkt mit einer der bekanntesten Städte Santorinis an. Oia, ausgesprochen „ia“, liegt ganz im Norden am Zipfel der Insel. Bekannt ist Oia für seine kleinen weißen Häuser, eingebettet in die Steilküste mit Blick auf das Ägäische Meer. Außerdem gibt es hier, und ich kann es bestätigen, die schönsten Sonnenuntergänge. Dazu mehr in meinem anderen Post.
Oft sieht man auch auf den ganzen Instagram Bildern die griechisch orthodoxen Kirchen mit ihren blauen, kugelförmigen Dächern. Ich glaube die sind ein wenig das Wahrzeichen Santorinis. So auch die Mühlen die man von vielen Fotos kennt.


Läuft man durch Oia hindurch , fühlt man sich ein wenig wie in der Winkelgasse bei Harry Potter ( Nur natürlich in weiß) oder wie in einem Puppenhaus. Um einen herum überall weiße, niedrige Häuser, Galerien, Shops, Cafés, Restaurants und immer mal wieder der Blick auf das weite Meer und die benachbarten Inseln.

Außerdem führen überall kleine Gassen entlang. Bisschen wie in einem Labyrinth kann man ständig überall abbiegen und kommt wiederum an wunderschönen Ecken entlang. Der Boden besteht aus vielen kleinen Steinen die in weißen Zement eingebettet sind, bunte Blumenbüsche überall und einfach ein ganz besonderes Flair.

Tipp:
Ich kann nur empfehlen , morgens eine kleine Stadtbegehung zu machen, in der Hitze am Mittag gemütlich an einem kühlen Ort zu pausieren und abends nochmal zum atemberaubendem Sonnenuntergang wieder zukommen! Sobald die Nacht eintritt erstrahlen überall Lichter aus den Häusern, was wirklich romantisch ist. Das muss man einfach gesehen haben.
Fira
Fira ist die Hauptstadt Santorinis,wie Oia auch an den Hang gebaut und erstrahlt immer in vollkommenen weiß. Auch hier hat man den ständigen Blick auf die Caldera.

Bekannt ist Fira unter anderem für das Archäologische Museum mit Funden aus geometrischer, römischer und byzantinischer Zeit.
Außerdem beginnt hier der 10km lange Wanderweg nach Oia. Er führt am Kraterrand entlang und soll besonders schön sein. Wir haben diese Tour allerdings bewusst nicht gemacht da es wirklich extrem heiß war und wir wahrscheinlich dort schweißgebadet angekommen wären.



Tipp:
Esst auf jeden Fall ein Eis in der „Zotos Family Pastry“ in der „Gold Street“. Wow! Das nenn ich mal Auswahl. Wir sind an einem anderen Tag extra nur noch mal für das Eis wiedergekommen.
Sorten wie „Baklava“, „Fleur de Sel” oder “ Mille Feuille“ hauen wirklich um. Yumm……
Pyrgos
Pyrgos liegt genau in der Mitte der Insel und ist noch etwas uriger und traditioneller. Man merkt einfach, dass der Tourismus hier noch nicht Oberhand ergriffen hat. Die Gassen sind hier auch noch etwas enger und man kann mit ausgestreckten Armen schon beide Seite berühren. Zwischendurch kommt man an kleinen süßen Souvenirshops vorbei die super schön ins Bild passen.
Am Marktplatz gibt es außerdem noch Tavernen und Cafés die zum Verweilen einladen. Von dort aus führen die kleinen engen Gassen den Berg hinauf zum ehemaligen Kastell, welches früher von Venezianern bewohnt war.

Da Pyrgos die höchstgelegene Stadt der Insel ist, hat man von oben einen wunderschönen Ausblick auf das ganze Land.
Und mein Highlight? Haha! Katzen! Überall laufen Katzen herum. Teilweise sind sie super zutraulich und wollen einfach nur gestreichelt werden.


Die besten Schwimmspots
Wir hatten das Glück, dass unser AirBnb direkt am Strand von Perivolos gelegen war. So konnten wir ganz spontan, wann immer wir wollten, ins Wasser hüpfen oder uns in die Sonne legen.
Fast alle Strände sind auf Santorini schwarz, weshalb sich der Sand sehr schnell erhitzt. Vorsicht Brandgefahr! :D Tatsächlich war barfuß laufen nicht möglich. Ich bin da viel zu empfindlich.
Am Strand von Perivolos und Perissa findet ihr viele fancy Beachbars, Tavernen und Restaurants. Außerdem stehen überall Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung die, zumindest als wir da waren, weitestgehend kostenfrei waren.
Bekannt ist auch noch der Kamari Beach der sich aber nicht groß von Perivolos und Perissa unterscheidet.

Tipp:
Red Beach! Der Red Beach ist auf jeden Fall einen kleinen Besuch wert! Er liegt im Westen Santorinis und hat seinen Namen der roten Färbung des Gesteins zu verdanken.
Es ist schon ein toller Anblick wie die hohe rote Felswand unten langsam in das azurblaue Wasser übergeht.
Außerdem kann man hier gut schnorcheln. Neben Fischen, sieht man auch Seeigel und sogar Seesterne!
Es fährt vom Red Beach übrigens ungefähr alle 20 Minuten ein Boot zum White Beach. Dieser Strand ist tatsächlich nur per Boot zu erreichen und liegt in einer kleinen versteckten Bucht. Möchte man also ein wenig Ruhe haben und ab vom Trubel sein, ist das eine gute Möglichkeit.
Weitere Ideen
Ein Frühstück im Galini Café in Firostefani
Ich muss sagen, man zahlt hier für den Ausblick. Das Café ist direkt am Abhang gelegen und bietet einen wunderschönen Ausblick aufs Meer. Das Frühstück hat seinen Preis ist aber unfassbar lecker! Bester Kaffee, Smoothiebowls, Pancakes, Sandwiches und vieles mehr. Ich kann es nur empfehlen!

Der Leuchtturm von Akrotiri
Dieser liegt ganz am Ende von Santorini und ist ein kleiner Geheimtipp wenn man mal dem Trubel entkommen möchte. Gerade abends wenn die Sonne untergeht und der Mond über einem steht, ist es hier ganz ruhig.

Skaros Rock
Diesen Fels kann man von Imerovigili besteigen. Man hat auch hier einen unglaublich tollen Blick auf das Meer als auch zugleich auf Imerovigli und Firostefani. Allerdings muss man am Ende klettern, was wir sein haben lassen da wir nur mit Sandalen unterwegs waren. Ein kleiner Weg führt aber auch um den Fels herum, sodass man nicht zwangsmäßig hinaufkraxeln muss.
Catamaran Tour
Eins unserer Highlights! Wir hatten eine Tour über Spiridakos Sailing Cruises gebucht und kann es euch nur ans Herz legen dies auch zu tun. Man kann zwischen einer Day oder Sunset Tour wählen. Wir hatten uns für die Sunset Tour entschieden.
Ich sage euch: Soooooo Schön! Man fährt verschiedene Bade- und Schorchelspots an, es gibt Essen und Trinken und man ist für fünf Stunden auf dem Meer. Santorini und seine Küste dann von außen zu sehen ist etwas ganz Besonderes!
Mein Fazit:
Wir waren ganze 10 Tage dort und konnten somit natürlich alles sehen , was man gesehen haben sollte. Ansonsten kann ich euch aber sagen, dass 5 Tage vollkommen ausreichend sind , die wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Solltet ihr aber gerne noch ein paar Tage am Strand verbringen wollen, hängt diese einfach hinten ran.
Santorini ist meiner Meinung ein Must – See und sollte auf jede Travel Bucket List. Ich habe mich absolut verliebt und irgendwas sagt mir, dass ich dort nicht das letzte Mal gewesen bin.
Für die schönsten Sonnenuntergang- Spots schaut in meinem "Santorini-Best Sunset Spots" Post vorbei.
